Geplante Roadshow wird zur Hybrid-Veranstaltung
2020… Es sollte ein ganz besonders Jahr in der Geschichte der TELEDATA IT werden. Tolle Events hatten wir geplant - viele mussten wir umorganisieren. So auch unsere Roadshow
Mehr"Wenn besser möglich ist, dann ist gut nicht gut genug!"
2020… Es sollte ein ganz besonders Jahr in der Geschichte der TELEDATA IT werden. Tolle Events hatten wir geplant - viele mussten wir umorganisieren. So auch unsere Roadshow
Mehrn Kooperation mit dem DSTV-BW durfte die TELEDATA IT die Veranstaltung "Digitalisierung leben" präsentieren. Mit dem BIX Jazzclub in Stuttgart wurde ein wahrlich außergewöhnliches Ambiente für ein Event in der Steuerberater-Branche gewählt.
MehrGemeinsam für die Digitalisierung! Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur "Kanzlei der Zukunft" und schenken Ihnen bis zu 2000€ scanfabrik Einführungsrabatt.
MehrEndlich - dXperten gehen online! Erfahren SIe mehr über die Arbeit unserer Digitalisierungsexperten.
Mehr... und was ist Digitalisierung überhaupt?! Die Digitalisierung wird als Austausch von analogen zu digitalen Belegen verstanden. Dabei besteht der erste Schritt aus einem vermeintlichen Mehraufwand - und keinem Mehrwert. Aber nach der Digitalisierung folgt der zweite Schritt, die Automatisierung! Und das bedeutet Zeitersparnis durch eine voll- oder teilautomatische Verarbeitung von digitalen Daten und Belegen. Und wie kann man sich das in einer Steuerkanzlei vorstellen? In Ihrer Kanzlei arbeiten Sie z. B. schon mit DATEV Unternehmen online und stellen bereits nach und nach Ihre Mandanten um. Sie haben die Vorteile des Buchungsautomaten für sich erkannt und möchten diesen für sich arbeiten lassen. Die Umstellung Ihrer Mandanten ist zäh und stagniert zeitweise sogar, da diese die Vorteile von Unternehmen online nicht erkennen und keine Kapazität für das vermeintlich lästige Scannen haben. Warum übernehmen Sie das nicht einfach als Serviceleistung für Ihre Mandanten? Wieso einfach, das
MehrDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Website weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seiten zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen Suche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen. Zudem können wie erkennen, ob Sie Unterstützung benötigen und Ihnen über einen Chat einen Kundenbetreuer zur Seite stellen.
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen.