THEMA 2023: Alles rund um den modernen Arbeitsplatz
Das TELEDATA IT Team lädt Sie recht herzlich ein am 16. Juni 2023 dabei zu sein, wenn sich in Freiburg alles rund um das Thema “Modern Workplace” dreht. Sind die Arbeitsplätze in Ihrer Kanzlei oder Ihrem Unternehmen zeitgemäß ausgestattet und somit für Fachpersonal attraktiv? Sind Sie in Sachen Digitalisierung auf dem neuesten Stand? Unser TELEDATA IT Experte Thilo Fröhlin wird Ihnen demonstrieren, wie ein optimaler “Modern Workplace” aussieht und funktioniert.
“TELEDATA IT ExtraWissen” in Freiburg
Modern Workplace
…hier dreht sich alles um den optimalen Arbeitsplatz für
Termin Details
“TELEDATA IT ExtraWissen” in Freiburg
Modern Workplace
…hier dreht sich alles um den optimalen Arbeitsplatz für Fachpersonal
am 16.06.2023 in Freiburg
Unser TELEDATA IT Experte Thilo Fröhlin begrüßt Sie am 16.06.2023 in Freiburg und erklärt Ihnen, wie ein “Modern Workplace” aussieht und funktioniert. Sind die Arbeitsplätze in Ihrer Kanzlei oder Ihrem Unternehmen zeitgemäß ausgestattet und somit für Fachpersonal attraktiv? Sind Sie in Sachen Digitalisierung auf dem neuesten Stand? Diese und weitere Fragen werden Ihnen bei unserem ExtraWissen beantwortet.
Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag und genießen Sie den Austausch mit Kollegen aus der Steuerberaterbranche. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
AGENDA
14:00 Uhr | Come Together mit Sektempfang & Catering
14:30 Uhr | Vortrag zum Thema “Modern Workplace”
15:30 Uhr | Zusammenkommen an den Themeninseln
17:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Unsere Themeninseln
scanfabrik
DATEV DMS
TELEDATAasp
“Konferenz von morgen”
An den einzelnen Themeninseln sind unsere TELEDATA IT Experten für Sie da und stehen Ihnen Rede und Antwort. Welche Fragen brennen Ihnen auf der Seele? Hier haben Sie die Möglichkeit, sich diese beantworten zu lassen. Oder möchten Sie sich einfach nur informieren? Kein Problem – hier profitieren Sie vom Dialog mit Experten und dem Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen.
KOSTEN
Diese Veranstaltung ist kostenlos. Melden Sie sich schnell an, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Mehr Wissen bedeutet Mehrwert – das ist der Gedanke hinter unserer Veranstaltungsreihe »ExtraWissen«, der lebendigen Wissensvermittlung „aus der Praxis für die Praxis“.
Aktuelles zur Digitalisierung
Herausforderungen in der Steuerbranche
Strategien und Lösungsansätze aus der Praxis
Veränderungen und Auswirkungen in der Kanzlei
Teilnehmer bekommen topaktuelle Inhalte beispielhaft und praxisnah vermittelt.Freuen Sie sich auf den Austausch mit Fachkollegen aus der Branche. Die Teilnahme an ExtraWissen ist in den meisten Fällen für Sie kostenlos.
TELEDATA online
SICHER UND BEQUEM VON ÜBERALL
Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie unsere Veranstaltungen ganz einfach online. Mit unseren neuen Formaten möchten wir Sie noch besser unterstützen und bieten Ihnen gleichzeitig die gewohnte Kompetenz.
'Wenn wir in Zukunft weiterhin unsere Kunden betreuen wollen, müssen wir Ihnen Optionen aufzeigen, wie sie den Umstieg in die Digitalisierung schaffen können!'
Der Digitalisierungs-Experte hat es sich mit TELEDATA zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Kanzleien und ihre Mandanten auf die Digitalisierung vorzubereiten.
In den vergangenen Jahren glänzte Robin Aigner mit Vorträgen bei ExtraWissen wie “die 6 Phasen der Digitalisierung” oder “Buchhaltung automatisieren … aber hallo!” und setzte damit einen Meilenstein für viele Kanzleien, denen der Start in das Zeitalter der Digitalisierung und die Vorbereitung auf den DATEV Buchungsautomaten schwer gefallen ist.
Robin Aigner kennen wir als kompetenten und stets einsatzbereiten Partner für unsere Kunden. Seine Vision, alle Kanzleien auf ein Minimum der Digitalisierung heranzuführen, bereitet den Weg für die IT-Branche aus unserem Segment auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
Von der Idee zum Ziel
durch ExtraWissen erleben Sie Digitalisierung
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
So können wir unser Programm nach Ihrem Bedarf ausrichten
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Sie können die Einstellungen anpassen oder ablehnen. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Website weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seiten zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen Suche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen. Zudem können wie erkennen, ob Sie Unterstützung benötigen und Ihnen über einen Chat einen Kundenbetreuer zur Seite stellen.